
Konsistentes Übersetzungsmanagement für Metadaten mit Translationstudio
Die WIKA-Gruppe, ein weltweiter Marktführer in der Druck- und Temperaturmessung, vertraut auf Translationstudio von I-D Media, um das Übersetzungsmanagement für mehr als 50 Länder in ihrer CMS-gestützten Webplattform FirstSpirit zu automatisieren. I-D Media hat die Funktionen von Translationstudio noch weiter ausgebaut und ermöglicht es den Redakteurinnen und Redakteuren, sprachunabhängige Metadateninformationen von Assets, Seitenreferenzen und Datensätzen in projektspezifische Datenstrukturen zu übersetzen.
Weltweit ist die WIKA Gruppe mit 11.200 Mitarbeitern führend in der Druck- und Temperaturmesstechnik und setzt Standards in den Messgrößen Füllstand, Kraft und Durchfluss sowie in der Kalibriertechnik. Das breite Portfolio an hochpräzisen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen macht das Familienunternehmen zu einem starken und zuverlässigen Partner. Die einzigartige Erfahrung und Kompetenz von WIKA machen Sensorik smarter, wertschöpfender und nachhaltig bereit für die Zukunft: Das ist „Smart in sensing“.
Herausforderung
In FirstSpirit sind die Metadaten sprachunabhängig und erfordern projektspezifische Daten- und Formularstrukturen, um eine Zuordnung zu einer bestimmten Sprache zu ermöglicht. FirstSpirit-Datensätze verfügen nicht über Metadaten-Funktionen und benötign ein eigenes Datensatzfeld. Weil solche Strukturen kunden- und projektspezifisch sind, werden sie von Translationstudio im regulären Übersetzungsmanagement-Prozess nicht einbezogen.
Vorgehen
Translationstudio wurde mit Blick auf technische Anpassungsfähigkeit entwickelt. Hier haben wir uns darauf konzentriert, eine konsistente Benutzerführung zu gewährleisten. Plugins können mit Hilfe einer Java-API leicht entwickelt werden. Daher haben wir ein benutzerdefiniertes Plugin entwickelt, um die individuellen Anforderungen von WIKA zu erfüllen
Lösung
Um die Übersetzung der Metadaten von Assets zu ermöglichen, haben wir einen eigenen Workflow in FirstSpirit implementiert und Translationstudio einen Prozess hinzugefügt, der speziell für jene Übersetzungen zuständig ist.
Zur Übersetzung der Metadaten von Seitenreferenzen haben wir ein Plugin implementiert, das die Metadatenstruktur auswertet und übersetzbare Inhalte in das XML einfügt. Dieser Mechanismus wurde angepasst und auch auf Datensätze angewendet. Beim Import von übersetzten Inhalten werden die Metadatenstrukturen entsprechend aktualisiert.
Umsetzung
Ein dezidiertes FirstSpirit-Modul erweitert FirstSpirit um die benötigte Funktionalität und eine Java-Bibliothek erweitert Translationstudio. Konfigurationsdateien werden von Translationstudio automatisch erstellt und ermöglichen es, übersetzbare Metadatenfelder zu definieren, die während des Übersetzungsprozesses berücksichtigt werden sollen.

Mit über 50 Ländern weltweit sind wir auf konsistente Übersetzungen in unserer gesamten Webplattform angewiesen. Translationstudio ist unser Schweizer Taschenmesser für die tägliche Arbeit und entlastet das Redaktionsteam erheblich. Und mit der Unterstützung von I-D Media können auch individuelle Anforderungen schnell umgesetzt werden.